Einsatzübung Flarchheim
Am 24.05.um 15.09 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren der Landgemeinde UH sowie der Führungsunterstützung NHH zu einer Einsatzübung nach Flarchheim Alarmiert
Ausbildung Februar 2024
Am Dienstag, 20. 02. 2024 ging es für unsere Atemschutzgeräteträger zur jährlichen Belastungsübung nach Mühlhausen.
Ausbildung August 2023
Am Samstag,29.08. 2023 probten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Mülverstedt eine reale Einsatzsituation.
Vorher übten wir nochmal alle Knoten und Bunde sowie die FWDV3.
Danach gingen wir zum Keller der unter Rauch gesetzt wurde.
Nun ging es daran die vermisste Person zu finden und das „Feuer“ zu löschen.
Zum Schluss reflektierten wir die Übung.



Ausbildung April 2023
Am Freitag, 21.04 absolvierten wir eine praktische Atemschutzausbildung.
Zu Beginn hieß es für alle Kameraden/innen eine viertel Stunde das Thema „Knoten und Bunde“ aufzufrischen. Danach probten wir eine reale Einsatzsituation unter null Sicht.
Es galt das Feuer mit der Wärmebildkamera zu lokalisieren und abzulöschen. Im weiteren Verlauf trainierten wir einen Atemschutznotfall.
Es ging darum einen verschütteten Kameraden zu suchen. Sofort ging der Sicherungstrupp in das Objekt um nach dem Kameraden zu suchen.
Im weiteren Einsatzverlauf stellte sich heraus, das noch ein Kind vermisst wird. Umgehend wurden weiter Einsatzkräfte in Stellung gebracht. Der Sicherungstrupp ging nach dem sie den Kameraden befreit hatten sofort zurück. Sie fanden das Kind in einem Schrank. Desweiteren musste eine Propangasflasche gesichert werden und nach draußen gebracht werden
Nachdem wir alles wieder verräumt hatten ging es in eine Feedbackrunde.


Ausbildung März 2023
Tag 2
Heute folgt der zweite Teil unserer gestrigen Ausbildungseinheit.
Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es für uns in das schöne Freibad in unserem Ort.
Unser Gruppenführer führte ein Hohlstrahlrohrtraining durch. Hierbei durfte jeder einmal ran. Desweiteren ging es um die Maschinistenausbildung.
Zum Schluss hatte unser Wehrführer noch eine Überraschung für unsere Atemschutzgeräteträger.
Sie durften sich der Belastungsprobe unterziehen.
Es ging durch das Dorf, über den Sportplatz und wieder zur Feuerwehr.
Um einen Tagesabschluss zu finden, reflektierten wir noch einmal den Tag.


Ausbildung März 2023
Tag 1
Heute Morgen am 25. 03. 2023 trafen wir uns zu unserer praktischen Ausbildung. Vieles stand heute auf dem Plan. Doch bevor wir unsere Einsatzkleidung anziehen konnten, hieß es für alle eine viertel Stunde Knoten u. Bunde üben.
Danach zogen wir uns um und los ging es mit dem ersten Durchgang. Nach kurzer Besprechung und Verbesserungsvorschläge starteten wir in den 2. Durchgang. Wir übten nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FWDV3).
Auch nachdem zweiten Durchgang erfolgte ein Auswertungsgespärch.
Wir packten alle Geräte, Schläuche u. die Pumpe wieder in unser Auto und stärkten uns mit einer Bockwurst und Brötchen.
Das war der 1. Teil unseres heutigen Dienstes.


Atemschutzstrecke März 2023
Im März 2023 schickten wir unsere Atemschutzgeräteträger auf die Strecke nach Mühlhausen.
